3 Kultur-Tipps in und um Hamburg
Kennt ihr Andrea Möller und ihren Newsletter „Kunstflâneur“? Ich mag Andrea und welche Kultur-Tipps sie gibt sehr und habe da oft schon etwas für mich gefunden.
Text: Andrea Möller
Fotos: Robert Lebeck, Nolde Stiftung Seebüll, Lena Kunz, Anke Christiansen
Robert Lebeck. Hierzulande
Kunsthalle Lüneburg in der KulturBäckerei
Robert Lebeck (1929 -2014), der langjährige Stern-Fotograf, gilt als einer der größten Fotografen unserer Zeit. Seine Bilder sind ikonisch und zu Klassikern der Fotografiegeschichte geworden: Egal ob Prominente wie Elvis Presley, Romy Schneider, Willy Brandt, Maria Callas oder Joseph Beuys oder ob durchschnittliche Bundesbürgerinnen und -bürger auf der Reeperbahn nachts um halb drei oder beim Nacktbaden auf Sylt. Gezeigt wird noch bis zum 25. Juni eine beeindruckende Auswahl seines fotografischen Werkes in der Kunsthalle Lüneburg.
Link zum Kunstflâneur-Newsletter
Kunsthalle Lüneburg in der KulturBäckerei
Dorette-von-Stern-Straße 2
21337 Lüneburg
kunsthalle-lueneburg.de
Die Zukunft gehört den Pilzen
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
In der Schifferstadt Lauenburg gibt es seit 2021 in einem denkmalgeschützten Gebäude die "Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg" als Ort für zeitgenössische Kunst. Die aktuelle Ausstellung zeigt in Zusammenarbeit mit der HFBK Hamburg Arbeiten, die sich der Welt der Pilze und den sich aus der Auseinandersetzung mit ihnen ergebenden Perspektiverweiterungen auseinandersetzen - politisch und poetisch, spekulativ und sinnlich, denn Pilze sind in aller Munde - und gleichzeitig eine Metapher für eine andere Art, unseren Zugang zur Welt zu gestalten. Sie sind genügsam und kooperativ. Ihre Intelligenz ist nicht individuell, sondern kollektiv, sie kommunizieren nicht nur untereinander, sondern auch mit den sie umgebenden Pflanzen und Bäumen.
(noch bis zum 18. Juni)
Link zum Kunstflâneur-Newsletter
Künstlerhaus Lauenburg und
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Elbstraße 52/54
21481 Lauenburg/ Elbe
kuenstlerhaus-lauenburg.org
Zurück Zuhause.
Emil Nolde - Welt und Heimat
Nolde Museum Seebüll
Nach mehrjähriger Sanierung des Wohn- und Atelierhaus von Ada und Emil Nolde ist die Jahresausstellung nun wieder an ihrem angestammten Platz in Seebüll zu sehen. Beim Rundgang durch die original möblierten, buntfarbig gestrichenen Wohnräume können 130 Meisterwerke des Künstlers betrachtet werden. Die aktuelle Ausstellung befragt das Werk Noldes im Hinblick auf das Thema „Heimat“, welches in den vergangen Jahren unter dem Eindruck der Pandemie und Fluchtbewegungen durch Kriege und Naturkatastrophen eine neue Bedeutung erhalten hat (bis 31. Oktober)
Link zum Kunstflâneur-Newsletter
Nolde Stiftung Seebüll
Seebüll 31
25927 Neukirchen
nolde-stiftung.de