Rund um den Tegernsee
Der WOCHENENDER Lieblingsorte um München fängt den aufregenden Mix aus Tradition und Moderne Oberbayerns ein. Ob bei einer Wanderung im Voralpenland oder einer Kanutour auf der Amper, ob in einem der traditionalistischen Biergärten oder im eleganten Boutique Hotel. Heute haben wir für euch drei Tipps rund um den Tegernsee. Zum Entspannen, Entdecken und Wohlfühlen.
Texte: Elisabeth Krainer
Fotos: Eva Bareuther
Naturkäserei Tegernsee
Schaukäserei
Vor anderthalb Jahrzehnten war einem guten Dutzend Milchbäuer:innen aus dem Tegernseer Tal die Lust abhandengekommen, mit einer Landwirtschaft weiterzumachen, die Hersteller verarmen und Produkte nicht besser werden lässt. So gründeten sie ihre eigene Genossenschaft, die Naturkäserei TegernseerLand. Mittlerweile hat sie 1.730 Anteilseigner:innen und rund 50 Mitarbeiter:innen und wertschätzt die Arbeit von 20 Landwirt:innen und ihren Familien. Kurzum: Wer sich einen „Waxer Reißenbichler“, einen „Laurenzius“ oder einen „Quirinius“ einpacken lässt, tut sich nicht nur selbst etwas Gutes, sondern auch der Natur und einer nachhaltigeren Art des Wirtschaftens. Vor allem aber sind die Produkte, die sie hier machen, legendär gut: virtuos komponierter Käse aus Heumilch von glücklichen Kühen, produziert von glücklichen Menschen. Besucher:innen können bei Führungen oder selbstständig bei einem Rundgang den Käser:innen beim Arbeiten zusehen. Und hinterher in der hauseigenen Wirtschaft zwischen Wiesen, Wallberg und grasenden Kälbern eine gute Brotzeit genießen.
Mehr erfahren über die Naturkäserei TegernseeLand könnt ihr in der aktualisierten Neuauflage vom WOCHENENDER „Lieblingsorte um München“ auf S. 92.
Reißenbichlweg 1
83708 Kreuth am Tegernsee
T 8022 188 3520
naturkaeserei.de
FISCHEREI TEGERNSEE
Fischerei und Bistro
Auf der Wiese steht eine goldfarbene Badewanne. Für die Champagner-Magnumflaschen, die hier geleert werden. Es heißt, nirgendwo sonst in Deutschland seien es so viele, und manchmal köpft der Chef persönlich eine mit dem Säbel. In der Fischerei Tegernsee bekommt man jede Menge Spektakel geboten: Eins-a-Blicke auf See und Berge, ziemlich viele Porsches, bayerische Seeforelle, monstergroße Hechte oder Saibling als Tatar und Sushi, von den Besitzern in ihrer Frühschicht aus dem See geholt, und wem das Regionale nicht reicht, kann sich auch Importware wie Hummer und Kaviar bestellen. Das Publikum ist interessant durchmischt: kleine bodenständige Fische, die halt gern Fisch essen, einträchtig vereint mit großen Fischen, den Tegernsee- und München-Millionär:innen, die hier einkehren, und alle sind sie Feierbiester, die es ab und zu mal schön krachen lassen. Großer Spaß.
Mehr erfahren über die Fischerei Tegernsee könnt ihr in der aktualisierten
Neuauflage vom WOCHENENDER „Lieblingsorte um München“ auf S. 96.
Überfahrtweg 15,
83707 Bad Wiessee
T 08022 857495
fischerei-tegernsee.com
ARAN TEGERNSEE
Café und Bistro
Am Ufer des Tegernsees fällt einem auf, dass das Wasser mindestens so azurblau ist wie vor den Fidschi-Inseln. Deshalb kommen auf der sonnigen Veranda trotz Bergkulisse und opulenter Ausstattung des Schlosscafés karibische Gefühle auf. Gegensätze ziehen sich hier eben an: Das großräumige Aran Café versorgt seine Gäste mit einer bayerischen Brotzeit, aber die ist ganz modern interpretiert! Spezialität des Hauses: die hausgemachten Brotlaibe aus Sauerteig. Man fühlt sich hier mit überdimensionalem Hafer-Cappuccino genauso wohl wie mit dem Tegernseer Bier aus dem Steinkrug. Diese Vielfalt steckt dem Haus im Blut – und mit eigener Konditorei, selbst geröstetem Kaffee und seiner unnachahmlichen Mischung aus Wärme, traumhafter Landschaft und Hochgenuss bleiben keine Wünsche offen.
Mehr erfahren über das Aran Café könnt ihr in der aktualisierten Neuauflage vom WOCHENENDER „Lieblingsorte um München“ auf S. 100.
Seestraße 8, 83684 Tegernsee
T 08022 6634700
aran.coop/standorte/tegernsee/